Unsere Angebote

Das STARKE TEAM möchte Kindern, Jugendlichen und Familien in allen Lebenslagen zur Seite stehen. Wir bieten Rat und Hilfe, vor allem für die, die benachteiligt oder auf besondere Unterstützung angewiesen sind.

Sozialpädagogische Familienhilfe

Die Sozialpädagogische Familienhilfe ist ein Angebot zur intensiven Betreuung stark belasteter Familien.

Erziehungs-
beistandschaft

Die Aufgabe einer Erziehungsbeistandschaft ist es, Jugendliche und junge Volljährige zu unterstützen und dabei das Lebensumfeld und die Familie einzubeziehen.

Schulbegleitung

Die Schulbegleitung unterstützt Kinder und Jugendliche mit erhöhtem Bedarf damit sie dem Unterricht besser folgen können und fördert so weitere Entwicklungsschritte.

Clearing

Unser Clearing ist ein Angebot an das Jugendamt um den Bedarf von Familien festzustellen bei denen Unklarheit über die passende Form der Hilfe besteht.

Entwicklungs-Psychologische Beratung

Entwicklungs-Psychologische Beratung
ist ein erfolgreich evaluiertes, videogestütztes Coaching zur Förderung der Feinfühligkeit der Eltern gegenüber des  Kindes.

Aufsuchende Familientherapie

Die Aufsuchende Familientherapie ist ein kurzzeittherapeutisches Modell zur Veränderung des Familiengefüges.

Familienrat

Familienrat ist ein Verfahren zur Hilfeplanung, das die Kompetenzen der Familien zur Lösungsfindung einbezieht

Projekte

Zusätzlich zu den Hilfeangeboten für, bieten wir verschiedene Projekte an. Unsere Projekte sollen, auf ganz spezifische Weise, Hilfe dort leisten, wo sie von anderen Angeboten nicht abgedeckt werden kann.  

Konfrontatives Ressourcen Training

Ein Angebot für Straffällig gewordene Jugendliche, die eine richterliche Weisung oder Zuweisung über das Jugendamt hierfür haben.

Boxen

Ein professionell angeleitetes Kampfsport-Training zur Förderung der Persönlichkeit. Es ist für alle offen und kann auch von Schulen und Jugendämtern in Anspruch genommen werden.

Anti-Gewalt-Training

Eine Form des sozialen Trainings für gewaltbereite Jugendliche und junge Erwachsene, die mit den gängigen Methoden der Sozialarbeit / Sozialpädagogik nicht zu erreichen sind.

Hundegestützte Pädagogik

Erlebnispädagogiches tiergestütztes Training in der Natur zur Kriesenbegleitung und Resilienzförderung für Kinder und Jugendliche.

Mut Zum Kampf

Mut Zum Kampf ist ein Training zur Gewaltprävention. Jungen haben hier die Möglichkeit sich auszupowern, ihre Kräfte zu messen und einen respektvollen & fairen Umgang miteinander zu lernen.