Das Anti-Gewalt-Training ist eine spezielle Form des sozialen Trainings und richtet sich an gewaltbereite Jugendliche und junge Erwachsene, die mit den gängigen Methoden der Sozialarbeit / Sozialpädagogik nicht zu erreichen sind.
Unser Konzept des Anti-Gewalt-Trainings basiert auf dem Grundsatz der Konfrontation als Nadelöhr zur Veränderung.
Wer gewalttätiges Verhalten erlernt und verinnerlicht hat, der kann es durch ein konfrontatives, ressourcenorientiertes und grenzziehendes Training wieder verlernen!
Das Grundprinzip ist die Achtung und Wertschätzung der Persönlichkeit, bei gleichzeitiger Verurteilung des gewaltbereiten Verhaltens.
Eine Zuweisung für das Training erfolgt über das Gericht oder das Jugendamt.