Clearing

Worum geht es?

Unser systemisches, ressourcen- und lösungsorientiertes Clearing ist ein Angebot an das Jugendamt für Familien, bei denen Unklarheit über den Hilfebedarf besteht.

Die Familie wird sowohl in ihren sozialen Bezügen, als auch hinsichtlich ihrer Copingstrategien und Bedarfe analysiert.

 

Der Grundgedanke des Clearings liegt in der Annahme, dass jede Familie Potentiale und Ressourcen für die Lösung ihrer Krisen besitzt.

Ziel

Das Ziel des Clearings ist es, eine Bedarfseinschätzung für eine Familie vorzunehmen, um im späteren Verlauf die bestmögliche Hilfe anbieten zu können.

Das Jugendamt erhält von uns einen Bericht, in dem wir eine passgenaue Maßnahme vorschlagen, die möglichst von allen Beteiligten mitgetragen wird.

Zielgruppe

Familien, bei denen Unklarheit über den Hilfebedarf besteht.

Verlauf

Vom Erstgespräch mit dem Jugendamt, bis zum Abschlussbericht von uns, dauert der Clearingprozess ungefähr acht bis zwölf Wochen.  

Mehr Informationen

Mehr informationen zu unserem Aufnahmeverfahren, unseren durchführenden Fachkräften sowie unserer Qualitätssicherung durch Supervision und Teamarbeit und den jeweiligen rechtlichen Grundlagen der Angebote finden sich auf unserer Informatiosseite: