Das Kind agiert in einem Spielraum, welcher von natürlicher Vielfalt bestimmt wird.
Es hat die Möglichkeit, zu entdecken und selbst zu gestalten. Das Gefühl der Selbstwirksamkeit wird dadurch gefördert.
Den Kontakt zwischen Hunden und Kind entwickelt das Kind individuell nach eigenen Bedürfnissen, wodurch es emotionale Defizite ausgleichen und sich selbst stabilisieren kann.