Das Konfrontative Ressourcen Training stützt sich auf erlebnispädagogische und konfrontative Methoden. Auf Einzel- und Gruppengespräche und die methodisch strukturierte Bearbeitung verschiedener, für die Jugendlichen relevanten, Themen.
Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Verhalten, den individuellen Ressourcen und der eigenen Zukunftsplanung stehen im Vordergrund.
Durch das Training wird die persönliche Lebenslage der Teilnehmer reflektiert und deren soziale Potentiale gestärkt.
Die Methoden sollen den Teilnehmern die Straftat bewusst machen und Mut wecken für Veränderung.